Datenschutzerklärung
Urheberrecht
Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdrucks und der Vervielfältigung des Inhalts oder Teilen daraus, sind vorbehalten. Ohne schriftliche Genehmigung seitens der Autorin darf der Inhalt dieser Seite in keiner Form (Fotokopie, Mikrofilm oder mit einem anderen Verfahren) reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Ausgenommen davon ist - vorausgesetzt, es wird keine Änderung am Inhalt der Website vorgenommen - die Verwendung des Inhalts zu persönlichen und nicht kommerziellen Zwecken. Diese Erlaubnis endet, wenn gegen die oben genannten Bedingungen verstoßen wird.
Haftung
Obwohl bei der Zusammenstellung der auf diesen Webseiten enthaltenen Informationen größte Sorgfalt angewandt wurde, kann die Autorin nicht für deren Korrektheit garantieren. Die enthaltenen Angaben können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die Autorin geht damit keinerlei Verpflichtungen ein. Nicht ausdrücklich in diesen Bedingungen zugestandene Ansprüche, insbesondere Schadensersatzansprüche wegen Schlechterfüllung, Nichterfüllung, aus Unmöglichkeit, Verzug, Verletzung von vertraglichen Nebenpflichten, Verschulden bei Vertragsabschluss, unerlaubter Handlung oder aus sonstigen Rechtsgründen - auch soweit solche Ansprüche nicht ausdrücklich im Zusammenhang mit Gewährleistungsrechten des Nutzers stehen - sind ausgeschlossen, soweit nicht die Autorin gegen wesentliche Pflichten (Kardinalpflichten) aus dem eventuellen Vertragsverhältnis verstößt oder solche Ansprüche auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten der Autorin beruhen. Die Autorin haftet nicht für technische Ausfälle sowie für Ausfälle, die außerhalb ihres Einflussbereiches liegen. Die Autorin ist dankbar für jeden korrekten Hinweis, der zur Abwendung von Schaden beiträgt, und wird, sofern es in ihrem Einflussbereich liegt, die Ursache dafür beheben.
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nach der EU- Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck unser Musikunterricht Daten erhebt sowie speichert und benötigen hierzu Ihre Einwilligung. Diesem Schreiben können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie haben.
1. Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung
Musikunterricht Zill, Lerchenweg 7, 85375 Neufahrn, Tel. 08165/909581, E-Mail: Bianca.Zill@gmx.de
2. Zweck der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Musikunterricht zwischen Ihnen und uns und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen. Diese personenbezogenen Daten sind zum Zwecke der Durchführung des Anmeldewunsches und der damit verbundenen Abrechnungen erforderlich und werden auf der Grundlage gesetzlicher Berechtigungen erhoben.
3. Empfänger Ihrer Daten
Jede darüberhinausgehende Verarbeitung meiner/unserer personenbezogener/n Daten sowie die Erhebung zusätzlicher Informationen bedarf regelmäßig der freiwilligen Einwilligung der betroffenen Person.
4. Speicherung Ihrer Daten
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies gesetzlich erforderlich ist. Aufgrund rechtlicher Vorgaben bin ich dazu verpflichtet, diese Daten mindestens 10 Jahre aufzubewahren.
5. Ihre Rechte
Sie sind gemäß Artikel 15 DSGVO jederzeit berechtigt, Musikunterricht Zill um umfangreiche Auskunftserteilung über die gespeicherten personenbezogenen Daten zu ersuchen.
Gemäß Artikel 16 und 17 DSGVO können Sie jederzeit gegenüber dem Musikunterricht Zill die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen.
Darüber hinaus können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen die erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft schriftlich widerrufen.
Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:
Prof. Dr. Thomas Petri, Wagmüllerstraße 18, 80538 München, Tel. 089/2126720, E-Mail: poststelle@datenschutz-bayern.de
Ihr Musikunterricht Zill Stand: Mai 2019